Nangu Thina stellt sich vor

Unser Ziel ist die Förderung und Koordination von Projekten im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit, welche die partnerschaftlichen Beziehungen zwischen Europa und den Ländern des südlichen Afrika verbessern
Aus der Vereinssatzung



Was ist Nangu Thina?

Seit 1994 besteht unser Kontakt zwischen Südafrika und Deutschland.
 
Der Nangu Thina e.V. wurde 1998 von Aktiven des Nangu Thina Netzwerks gegründet um die Netzwerkarbeit auf eine rechtlich solide Basis zu stellen. Der Verein ermöglicht es als Träger des Netzwerks rechtsverbindlich aufzutreten und grundlegende Dienstleitungen im Netzwerk anzubieten. Dazu gehören die Geschäftsstelle als Informations-, Koordinations- und Kontaktdrehscheibe und die Homepage.
 
Mitglied im Nangu Thina e.V. können Einzelpersonen und Institutionen werden.
 
Viele
Projekte konnten durch uns finanziell gefördert werden.

 

Nangu Thina
ist der Sprache der Swazi entnommen und bedeutet
Hier sind wir!
Jetzt kommen wir !

 

Nangu Thina unterstützt:

Internationale Begegnungen.

Beschaffung von pädagogischem und technischen Hilfsmitteln für die Jugendarbeit.

Studienfahrten.

Vernetzung der Partnerschaftsarbeit.

Kulturaustausch.

Projekte, die das Gemeinwesen stärken und junge Menschen demokratische Verhaltensweisen einüben lassen.

Bildungsveranstaltungen.

Fortbildungen für Jugendgruppenleiter.

Unsere Ziele sind in der Satzung des Vereins niedergelegt.

 

Wie Nangu Thina arbeitet

Vernetzt mit Nangu Thina
Nangu Thina ist ein eingetragener, als gemeinnützig anerkannter Verein, mit aktiven Mitgliedern aus Europa und Afrika.
Wir arbeiten mit
Partnern in Europa und in Afrika zusammen.
Die beiden Pfadfinderverbände in Südafrika sind verlässliche Partner und Garanten für die Nachhaltigkeit unserer Projekte. Sie sind weder politisch noch religiös gebunden und stehen für eine sparsame Verwendung der Finanzmittel ein. Mit ihren Strukturen erreichen sie auch die entlegensten Winkel des weiten Landes und haben mehr als 120.000 Mitglieder.

'Best Practice' bei Nangu Thina

Das Nangu Thina Netzwerk wurde als Best Practice Beispiel der Agenda 21 in Nordrhein Westfalen hervorgehoben.
Der Verein ist institutionelles Mitglied einer Reihe von Gremien und steht mit offiziellen Stellen in Europa und Afrika in Kontakt. Er trägt so zur Erweiterung und Pflege der Kontakte im Netzwerk bei.

Finanzen bei Nangu Thina
Der Nangu Thina e.V. ist steuerrechtlich als gemeinnützig anerkannt und ist als solcher in der Lage Spenden anzunehmen und Fördermittel zu beantragen.
Mitgliedsbeiträge & Spenden
Mitgliedsbeiträge und Spenden sind besonders wichtig, um schnelle und unbürokratische Hilfe zu leisten.
Ausserdem könne kleine Projekte effizient gefördert werden.

Zuschüsse
Zur Durchführung von Workcamps und Begegnungsreisen erhalten wir staatliche Mittel. Einzelne Projekte werden zusätzlich bezuschusst.
Sponsoren
Sie unterstützen besonders Teilnehmer aus dem südlichen Afrika und einzelne Großprojekte.

 




Uwe
Bothur
Vorsitzender


Jörg
Hagmaier

Stellvertretender Vorsitzender


Anja
Berresheim

Stellvertretende Vorsitzende

Regelmässige Mitgliedertreffen und Seminare finden jeweils im April und November eines Jahres statt.
Genaue Termine können in der
Geschäftsstelle erfragt werden.

Mitgliedsanträge und die Satzung von Nangu Thina gibt es im Download-Bereich.

Unsere Bankverbindung: Konto-Nr. 133 319 780 bei Sparkasse Bonn, BLZ 380 500 00

Der Verein ist beim Amtsgericht Bonn unter Nr. 007538 ins Vereinsregister eingetragen und vom Finanzamt Bonn Außenstadt als gemeinnützige Körperschaft anerkannt. Damit sind Spenden an den Verein steuerlich voll absetzbar.
 

 

Und viele Andere
Links unserer Partner auf der Linkseite

 

Nangu-Thina-Homepage
© Nangu-Thina e.V, Bonn, Germany
Bitte lesen Sie unseren
Disclaimer